Überspringen Sie zu Inhalten

aaron.de

Primäres Menü
  • Über mich
  • Heim
  • 2016
  • Oktober
  • J
  • IPv4 vs. IPv6 (high level)
  • Allgemein

IPv4 vs. IPv6 (high level)

aaron 25. Oktober 2016

Wiederholung IPv4

IPv4 Header

  • Version: 4
  • IHL (Internet Header Length): Länge des Headers in 32 Bit Schritten. Wert 5 = 5 Zeilenx32bit
  • TOS (Type of Service): Dient der Priorisierung des IP Paketes (QoS)
  • Total Length: 65535 Byte
  • Identification, Flags & Fragment Offset. Steuerung der Fragmentierung
  • Flags:
    Bit 0 ist reserviert.
    Wenn bit 1 auf 0 gesetzt wird, darf fragmentiert werden. Bei 1 nicht.
    Wenn bit 2 auf 0 gesetzt wird, dann handelt es sich um das letzte Fragment. Bei 1 folgen weitere Fragmente.
  • Time to Live: Lebensdauer des Paketes. Jeder Router reduziert die Zahl um 1
  • Protocol: z.B. TCP, UDP, ICMP usw.
  • Header Checksum: Prüfsumme. Wird kaum verwendet.
  • Source / Destination: Ziel- und Quell-Adresse

Unterschied IPv4 & IPv6 Header

Der IPv4 Header kann zwischen 20-60 Bytes groß sein. Bei IPv6 hat der Header eine feste Größe und kann durch ‚Extension Header‘ erweitert werden:

Folgende Header Typen müssen durch IPv6 unterstützt werden:

  1. Hop-By-Hop Option Header
  2. Destination Option Header
  3. Routing Header
  4. Fragment Header
  5. Authentication Header (AH)
  6. Encapsulation Security Payload (ESP)

Die einzelnen Header-Typen verfügen über eine einzigartige ID:
https://www.iana.org/assignments/protocol-numbers/protocol-numbers.xhtml

IPv6 Adresstypen


[Wikipedia]

IPv6 Schreibweise

IPv6 – Beispiel
7d21:006a:9417:7d0e:0000:0000:490f:07b1

IPv6 – Verkürzte Schreibweise
7d21:06a:9417:7d0e::490f:7b1

Darstellung einer IPv4 Adresse in IPv6
IPv4: 188.68.58.170
IPv6: 0.0.0.0.188.68.58.170 oder ::188.68.58.170
oder
IPv4: 127.0.0.1
IPv6: 0.0.0.0.0.0.0.1 oder ::1

Innerhalb eines Browsers kann die Adresse innerhalb von eckigen Klammern aufgerufen werden:

IPv6 Präfix
IPv6 Adressen können durch ein Präfix klassifiziert werden. Eine Liste der möglichen Präfixe ist hier zu finden:
https://www.iana.org/assignments/ipv6-address-space/ipv6-address-space.xhtml

Beispiel für eine ‚Global Unicast‘ Adresse

IPv6 DNS & DHCP
Innerhalb der folgenden Standards sind die Details zu den Änderungen an DNS & DHCP aufgeführt:

  • DNS: RFC 3596
  • DHCP: RFC 3315

 

Table of Contents

Toggle
  • Über den Autor
      • aaron

Über den Autor

Avatar-Foto

aaron

Administrator

Besuchen Sie die Website Alle Beiträge anzeigen

Post navigation

Previous: R Programmierung: Auswertung der Titanic Daten von Kaggle
Next: Vagrant: Grundlagen

Verwandte Geschichten

BotFather_BG_Aaron_Kreis
  • Allgemein

Telegram Bot API Tutorial

aaron 15. September 2025
kameras
  • Allgemein

Web Application Firewall (WAF): Ein praktischer Leitfaden

aaron 8. September 2025
AsciiDoc_005
  • Allgemein

AsciiDoc & Kroki: eine bewährte Kombination für klare Softwaredokumentation

aaron 6. September 2025

Sie haben vielleicht verpasst

BotFather_BG_Aaron_Kreis
  • Allgemein

Telegram Bot API Tutorial

aaron 15. September 2025
kameras
  • Allgemein

Web Application Firewall (WAF): Ein praktischer Leitfaden

aaron 8. September 2025
AsciiDoc_005
  • Allgemein

AsciiDoc & Kroki: eine bewährte Kombination für klare Softwaredokumentation

aaron 6. September 2025
Data
  • Allgemein

Datensouveränität als Schlüssel für erfolgreiche KI

aaron 3. September 2025
Impressum & Datenschutz
Copyright © All rights reserved. | MoreNews von AF themes.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.